Soziales und emotionales Kompetenztraining für Kinder
In Kleinstgruppen (zwei Kinder) starten wieder wöchentliche Trainings in meiner privatärztlichen kinderpsychiatrischen Praxis. Geplant sind 10 Trainingseinheiten für Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie gibt es nur noch eine zusätzliche Kleinstgruppe für Jugendliche mit Selbstwert-, Leistungs- und Beziehungsproblemen in Anlehnung an das SELBST-Therapieprogramm von Professor Manfred Döpfner/ Eva Dresbach.
Dieses findet einmal wöchentlich 60 Minuten Training statt.
Das verhaltenstherapeutische Training ist zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen insbesondere für Kinder mit Ängsten, Scheu, sozialer Unsicherheit oder sozialen Interaktionsproblemen in der Schule/Familie bei Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen /oppositionellem Verhalten konzipiert.
Die Trainingseinheiten sind kindgerecht gestaltet und fördern mittels einer Hörspielgeschichte, Rollenspielen und Interaktions- und Arbeitsphasen die emotionale Selbst- und Fremdwahrnehmung des Kindes in der Gruppe. Es werden Strategien zur Emotionsregulation (z.B. Erstellung eines ‚Wutkontrollplans‘, soziale Wahrnehmung und Handlungsalternativen u.a.) erarbeitet. Telefonische Anmeldung durch die Eltern und ein Anamnesegespräch sind vor Beginn erwünscht.